Die 18-Bewegungen des Taiji Qi Gong
(Qi Gong Taiji Shi Ba Shi)
Diese Übungsform wurde von Meister Lin Hau Sheng entwickelt.
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie leicht zu erlernen ist und die ausgleichende Wirkung schnell spürbar wird.
Durch die harmonische Verbindung entspannter Bewegungen, fließendem Atem und ruhigem Geist, entsteht sehr schnell ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit.
Sie ist eine wunderbarer Einstieg um zu erfahren was Qi Gong ist und läßt uns sehr gut die Prinzipien von Yin und Yang, der 5 Wandlungsphasen und der TCM erfahren. Die Übung läßt sich auch über Jahre mehr und mehr entdecken, vertiefen und verfeinern.
Der fliegende Kranich
(He Xian Zhuan)
Der Kranich steht im ost-asiatischen Raum für Langlebigkeit, Glück, Erfolg und Stabilität.
Seine Bewegungen sind ruhig und dennoch kraftvoll, seine Haltung ist aufrecht, majestätisch, leicht, graziös und anmutig.
Die Übungsform besteht aus 5 in sich abgeschlossenen Bildern.
Durch
die Kombination stiller und bewegter Übungssequenzen, öffnen sich die
Energieleitbahnen (Meridiane) und lassen somit das Qi (Lebensenergie)
ungehindert durch den Körper fließen.
Die Beinmuskulatur wird gestärkt, Verspannungen im Oberkörper lösen sich und lassen eine Leichtigkeit entstehen.
Kürzere Übungsformen
- Ursprung des Lichts
- Die Dreifachen Gestalt
- 5 Elemente Übung
- Dantian Übungen
- Meridian Übungen
- Kleiner himmlischer Kreislauf
Termine
Kursstart für Anfänger
Die 18-Bewegungen des Taiji Qi Gong
(Fortlaufender Kurs, montags)
Start: 14.08.2019
Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Ort: Yorck Share-Zentrum für Lebenskompetenz
Yorckstraße 26, 10965 Berlin
Der Kurs findet derzeit online statt!
Kursgebühr: 45 € / monatlich
Vorherige Anmeldung unter:
0151- 676 297 04